Region: Venetien
Rebsorte: 100 % Raboso
Sorte: Rot
Geschmack: trocken, vollmundig, faszinierend
Kellerei: de Stefani
Jahrgang: 2019/20
Alkoholgehalt: 13-13,5%
Inhalt: 0,75 ltr.
Verschluss: Korken
Besonderheit: Es werden keine künstlichen Sulfite hinzugefügt. Der Wein enthält nur die Sulfite, die in dem natürlichen Prozess der Gärung entstehen.
Serviertemperatur: 16-18°C
Lagerung: Kühl, dunkel und waagrecht lagern. Die Struktur des Weins ermöglicht die Verfeinerung während der Flaschenreifung, die auch bis zu 20 Jahren andauern kann. Die optimale Qualität wird 10 Jahre nach der Weinlese erzielt.
Farbe: intensiv rubinrot
Geruch: erinnert an Kirschen, Himbeeren, flüssige Schokolade und Tabak
Geschmack: trocken, vollmundig, faszinierend und anhaltend
Passt zu Wurstwaren, Fleischgerichten und gereiftem Käse.
Empfehlenswert auch an gemütlichen Abenden vor dem Kamin.
Gut zu wissen:
Der Name Redentore ist als Wein noch nicht bekannt. Wir kennen ihn als "Festa del Redentore" in Venedig, einem großen Fest an jedem dritten Sonntag im Juli, an dem sich die Venezianer mit beeindruckendem Feuerwerk und ausladendem Abendmahl dankbar dafür zeigen, dass die längste Pestwelle (von 1575 bis 1577) zu Ende gegangen ist.
Warum diese Weinmarke so heißt fragt man sich jetzt? Vermutlich mag der Name die gute Stimmung und Freude transportieren. Zu Recht, wie wir finden. Die Rotweine der Linie Linie „Redentore“ unterscheiden sich nahezu nur farblich im Etikett. Die Farbe des Raboso ist eine blaue Umrandung.
Die Kellerei:
Redentore entspringt aus einer ausgezeichnetem Kellerei: Aus dem Hause De Stefani in Venetien, das bereits schon mehrere Auszeichnungen verdient und damit Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten schon bedeutend unter Beweis gestellt hat.