Das älteste Weinfass der Welt
Es ist kaum zu glauben, aber wir haben es mit eigenen Augen gesehen: Das älteste Weinfass der Welt liegt in Straßburg im historischen Weinkeller des Straßburger Universitätskrankenhauses. Es handelt sich um ein Fass mit Weißwein, der im Jahr 1472 geerntet wurde. Der Inhalt: 3.000 Liter. Dieser Wein gilt als ältester in einem Fass gelagerter Wein. Er wurde nur zu besonderen Anlässen ausgeschenkt, wie etwa für General Leclerc zur Befreiung Straßburgs im Jahr 1944 und 1976 wurde das Kooperationsabkommens zwischen Zürich und Straßburg damit gefeiert. Der Wein ist nach über 550 Jahren vermutlich nicht mehr genießbar, wurde aber 2014 in einen Edelstahlbehälter umgefüllt, um ihn ein Jahr später wieder in ein Holzfass zurück zu füllen. Das älteste Weinfass ist heute durch ein Gitter in den dunklen, tiefen Kellergewölben des Straßburger Krankenhauses geschützt und ist heute Teil seiner Geschichte und seiner Verbindung zum Weinbau. Im Mittelalter wurden Krankenhauskosten häufig mit Naturalien bezahlt, beispielsweise mit Teilen der Ernte oder des Ackerbaus. Aus diesem Grund wurde der tiefe Keller gebaut, um die Lebensmittel haltbar zu halten.

Ist es nicht beeindruckend, dass vor so vielen Jahren auch schon Wein getrunken und genossen wurde? Uns fasziniert diese Geschichte, auch wenn der Beweis aus dem Elsass stammt. Wir haben in unserem Sortiment deutlich jüngere Weine, die in jedem Fall schmecken.
Mit diesem Wissen senden wir beste Grüße und heben das Glas auf Sie.
Herzlichst,
Ihr Weindepot Geyer